Wer am Gauderfest nicht fehlen darf? Der Bierkönig Gambrinus, der Schutzpatron der Bierbrauer und des Festes. Wie jedes Jahr überbringt der Gambrinus die Einladung zum Gauderfest an Landeshauptmann Günther Platter und sorgt bei seinem humorvollen Auftritt für ordentliches Gelächter über Politik.
Ein jährlicher Fixpunkt im Mai im Zillertal:
das Gauderfest


Wenn die Dirndl und Lederhosen wieder hervorgeholt werden, Kinder zu den Fahrattraktionen rennen und man von weitem schon den Geruch von feinsten traditionellen Gerichten in der Nase hat, dann ist es soweit: das Gauderfest ist wieder da.
Wie jedes Jahr, und zwar bereits seit dem 15. Jahrhundert, wird Anfang Mai in Zell am Ziller das Gauderfest gefeiert. Damit für alle Gäste bestens gesorgt ist, werden für vier Tage zwei große Festzelte, verschiedenste Fahrgeschäfte und zahlreiche Märkte aufgebaut.
Der Bierkönig Gambrinus

„U`zapft is“ heißt es immer am Donnerstagabend bei der Eröffnungszeremonie. Nach schwungvollen Ansprachen wird am Tisch Platz genommen und sich mit Tiroler Schmankerl verköstigt. Von Schweinebraten, Wiener Schnitzel bis hin zum Süßen mit den `siaßn Krapflang‘ ist alles dabei. Natürlich gibt es auch außerhalb des Festzeltes ausgezeichnete Gerichte für Jedermann: Würstel, Kiachl, Zillertaler Krapfen und kleine Köstlichkeiten wie Schokospieße.
Gottseidank dauert es nicht mehr lange bis Mai. Wer kulinarisch mehr über das wunderschöne Zillertal erfahren möchte, sollte das Gauderfest unbedingt besuchen. Also, wie sagt man so schön – „Treff`n ma ins am Gauder!“


