Probieren Sie doch die frisch gebratenen Maroni auf unserer STOCK Terrasse beim Adventmarkt.
Schauen Sie doch einfach bei unseren Adventpauschalen vorbei und freuen Sie sich jetzt schon auf gebratene Maroni, Adventfeeling und noch viel mehr.
Sie gehören im Winter, speziell in der Vorweihnachtszeit einfach dazu: gebratene, duftende Maroni. Damit diese so perfekt werden wie beim Maronistandl, gibt es hier die wichtigsten Tipps und Tricks.
Dachten Sie auch immer, Esskastanien und Maronen seien das gleiche? Stimmt nicht ganz: Beides sind zwar Kastanien, aber verschiedene Arten. Maroni sind weiter gezüchtete Sorten der ursprünglichen Edelkastanie. Esskastanien hingegen, ebenfalls eine Abwandlung der Edelkastanie, sind schwächer im Geschmack, sie sind außerdem kleiner und runder als Maroni. Beide stammen ursprünglich aus der Region ums Schwarze Meer. Beliebt sind sie beide, die Maroni schmeckt allerdings süßer und eben intensiver. Die europäische Kastanie ist übrigens eine Nussfrucht.
Tipps für die perfekt gebratenen Maroni:
Probieren Sie doch die frisch gebratenen Maroni auf unserer STOCK Terrasse beim Adventmarkt.
Schauen Sie doch einfach bei unseren Adventpauschalen vorbei und freuen Sie sich jetzt schon auf gebratene Maroni, Adventfeeling und noch viel mehr.