Langweilig wird es im STOCK ***** Resort jedoch auf keinen Fall, weder für die Kinder noch für mich. Eigentlich gibt es keinen schöneren Beruf als Ausflüge zu machen, mit Kindern arbeiten und zu wissen, dass Eltern einen ihr Kind, also deren Ein & Alles anvertrauen. Dieses Gefühl so ein großes Vertrauen geschenkt bekommen ist unglaublich. Auch ich kann so mein Selbstwertgefühl stärken und ich habe sehr viel Selbstvertrauen in meinen 2 Monaten Praktikum dazu bekommen. Ich bin dankbar für die tolle Zeit mit den wertvollen Menschen und werde mit einem weinende Auge und einem Lachen mein Praktikum abschließen.
Einblicke in den KidsClub-Alltag - ein Blog von unserer Praktikantin Anna Steinberger


Ich heiße Anna, bin 18 Jahre alt und lebe derzeit in der STOCK Teamlodge, bin aber eigentlich aus dem Tiroler Unterland. Ich besuche die Katholische Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Innsbruck und befinde mich jetzt fast Ende meiner Schulkarriere. Für mich stand immer schon fest, dass ich etwas im sozialen Bereich machen möchte. Ich liebe einfach den Kontakt zu anderen Menschen, insbesondere zu Kindern. Kurz vor der Matura habe ich mich entschieden ein Praktikum in einem großartigen Hotel zu absolvieren, um den Unterschied zum Kindergartenalltag zu entdecken.


Gesagt, getan. Am 12. Juli 2021 durfte ich mein Praktikum in der Kinderbetreuung starten. Am ersten Tag war sehr nervös und aufgeregt, denn alles war neu und das Haus riesig. Doch nach den ersten 15 Minuten mit meinen neuen ArbeitskollegInnen legte sich meine Nervosität sofort. Ich kam in ein super Team, jeder Einzelne ist freundlich und hilfsbereit. Am ersten Tag wurde mir alles gezeigt, nicht nur die Bereiche der Kinder- und Jugendbetreuung, sondern wirklich alles, sodass ich einen guten Überblick über das Hotel hatte. Schnell lernte ich neue Leute, auch andere Praktikanten aus der Küche und aus dem Service kennen, welche mir alle sehr herzlich gegenübertraten. Ich fühlte mich sehr wohl und auch willkommen. Nach meinem ersten Tag war ich aber fix und fertig - so viel Neues.
Klar war für mich, dass ich mich auf meinen nächsten Arbeitstag freue, um wieder mit Kindern und Jugendlichen arbeiten zu können. Schön war, dass sich viele Jugendliche mir anvertrauten - mit kleinen Geheimnissen oder anderen Geschichten. Dieses entgegengebrachte Vertrauen hat mich gefreut und mir auch gezeigt, dass auch junge Bezugspersonen in Betreuungseinrichtungen wichtig sind, da ich ja nicht viel älter war als die Jungs und Mädels.
Jetzt aber zu einem typischen Tag in der Kinder - und Jugendbetreuung: in der Früh geht es los mit einer kurzen Besprechung der Programmpunkte, denn jeder Tag hat ein einzigartiges und abwechslungsreiches Programm. Bevor es los geht und wir die ersten kleinen Gäste begrüßen, wird jedes Detail sorgfältig abgeklärt und fixiert. Dann aber geht es auch schon direkt los. Bei den Jugendlichen ist es zum Beispiel „Rafting“ an der Ziller, „Airsoft“ in Ginzling oder vieles mehr. Bei den kleineren Kindern Reiten oder auch Goldwaschen in Aschau. Unser absolutes Highlight ist die Greifvogelshow am Gaisberg, welche als Familienprogrammpunkt angeboten wird. Am Abend entdecken wir gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen oft die neue Aufgusssauna. Dieser Programmpunkt zählt auch zu einem unserer Highlights. Mittags sowie am Abend findet immer ein gemeinsames Essen statt. Das ist auch immer sehr nett, da alles sehr gemeinschaftlich stattfindet. Mich freut es immer gemeinsam mit den Kindern beim Essen zu reden, denn sie erzählen immer spannende Dinge von zuhause, ihren Haustieren usw.