Das Bergfest bei der STOCK Hütte - ein Blog von unserer Praktikantin Diana Veiter


"Einmal wöchentlich, jeden Dienstag, findet Stock‘s Bergfest statt. Es ist jedes Mal ein großartiges Erlebnis vom 5 Sterne-Feeling zum legeren Hüttenstyle zu wechseln. Wir achten darauf, dass die Gäste einen guten Einblick in das traditionelle Leben von Tirolern bekommen. Von Volksmusik über Pop bietet das „Kasermandl Duo“ eine große Show." - so beschreibt unsere Praktikantin Diana Veiter aus Osttirol das STOCK Bergfest.



DIE VORBEREITUNGEN
Um acht Uhr morgens versammelt sich die Bergfest-Crew im Hotel, um Kaffee, Eis, Gläser und sämtliches Equipment, die benötigt werden, in zwei Stock Busse zu verteilen. Nach rund 20 Minuten Fahrt zur Hütte helfen alle zusammen beim Auto Ausladen und beginnen Tische bzw. Stühle aufzustellen. Das Aufdecken und Schmücken der Tische erfolgen zum Schluss. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen mit Christine Stock und Georg Fuchs, dem F&B Manager.
DAS BERGFEST
Die eigentliche „Gaudi“ beginnt um 12:30 Uhr, wenn die ersten Gäste die Hütte mit Vorfreude erreichen. Meist kommen die Gondelfahrer, dicht gefolgt von den E-Bike Fahrern und den Wanderern ans Ziel. Auf der Stock Hütte angekommen, werden sie von uns mit einem Lächeln, einem Erfrischungstuch und einem Schnaps empfangen. Verschiedenen Tiroler Spezialitäten, sowie das beliebte „Melchermuas“ , das von Martin, Christine und Georg zubereitet wird, erwarten die Gäste. Von unserem Serviceteam werden sie ebenso mit Getränken versorgt. Für Unterhaltung zwischen den Gesangseinlagen von Stefan & Stefan, dem Duo, sorgt unser Bergführer Martin, welcher jeden namentlich erwähnt und immer für einen Schmäh zu haben ist. Als besonderes Highlight des Festes zähle ich definitiv den Schnapsbrunnen, so etwas habe ich noch nie gesehen.
DER ABBAU
Zwischen 15 und 16 Uhr machen sie die Gäste auf den Weg zurück ins Hotel. Somit beginnen für uns die Aufräumarbeiten: sobald alles sicher in den Kisten verstaut ist, wird alles wieder in den STOCK Autos eingeladen. Wenn wir dies erledigt haben, fahren wir zum Hotel zurück, wo wialles gereinigt und wieder an seinen Platz kommt. Am Ende des Tages hoffe ich, dass ich das nächste Mal wieder am Bergfest mithelfen darf, da es jedes Mal selbst für mich als Osttirolerin die Krönung der Woche ist.